
„Weißt du nicht, was in den Unternehmen abgeht? Und guckst du keine Nachrichten?!“
Ja, eben drum! Wir können uns weder das Weltgeschehen noch die Herausforderungen in den Unternehmen schönreden. Aber wir können entscheiden, wie wir darauf reagieren! Nämlich so, dass wir das Beste aus allem machen.
Ich sehe es sogar als unsere Pflicht an, unsere Köpfe nicht hängen zu lassen, sondern Optimismus in die Welt zu tragen und vor allem zunächst selbst eine positive Grundeinstellung zu entwickeln. Denn Optimismus führt zu einem Gefühl der Selbstwirksamkeit, das wiederum befeuert die Lösungsorientierung. Und hier sind wir uns doch einig: Lösungen brauchen wir gerade mehr als genug!
Auch in Unternehmen lohnt es sich, in Optimismus zu investieren: Mehrere Studien belegen, darunter die Gallup Studie „State of the Global Work Place“, dass Optimismus und Positivität nicht nur zwischenmenschliche posltive Effekte zur Folge haben, sondern auch zu mehr Engagement, Produktivität und Kreativität führen. Und auch Mitarbeitende werden sich zweimal überlegen, einem von Optimismus und Wertschätzung geprägtes Jobumfeld den Rücken zu kehren.
Werfen wir einen Blick auf die politische Bühne wird schnell klar: Hier verstecken sich Optimismus und Positivität hartnäckig hinter empörten Minen, lautstarken Debatten und gegenseitigen Anschuldigungen. Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Eher nicht.
Wie wäre es, wenn die Politik zukünftig getragen wäre von einer optimistischen Grundeinstellung, von Lösungsorientierung, von Innovation?
Zu schön, um wahr zu sein? Nein. Wollen wir doch optimistisch bleiben ;)!
Wenn du an Strategien mit Hand & Fuß zu mehr Optimismus interessiert bist und dein Team, dich selbst oder dein Unternehmen voranbringen magst, melde dich bei mir. Ich begleite dich individuell oder gestalte einen Workshop für deine Firma.
Lass den Kopf nicht hängen. Nutz ihn für positive Gedanken!
Deine Nicole